Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Strukturwandel als Prinzipienwandel: Theoretische, Dogmatische und Methodische Bausteine Eines Prinzipienmodells des Völkerrechts und Seiner Dynamik. Öffentlichen Recht und Völkerrecht) (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2017
Language
German
Pages
972
Format
Hardcover
ISBN13
9783662554708
Edition No.
1

Strukturwandel als Prinzipienwandel: Theoretische, Dogmatische und Methodische Bausteine Eines Prinzipienmodells des Völkerrechts und Seiner Dynamik. Öffentlichen Recht und Völkerrecht) (in German)

Jochen Rauber (Author) · Springer · Hardcover

Strukturwandel als Prinzipienwandel: Theoretische, Dogmatische und Methodische Bausteine Eines Prinzipienmodells des Völkerrechts und Seiner Dynamik. Öffentlichen Recht und Völkerrecht) (in German) - Jochen Rauber

New Book

£ 177.10

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 17 and Wednesday, July 03.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Strukturwandel als Prinzipienwandel: Theoretische, Dogmatische und Methodische Bausteine Eines Prinzipienmodells des Völkerrechts und Seiner Dynamik. Öffentlichen Recht und Völkerrecht) (in German)"

Das Buch versucht, zu einem besseren Verständnis des Strukturwandels des Völkerrechts beizutragen. Zu diesem Zweck entwirft es ein Prinzipienmodell des Völkerrechts, mit dem sich die völkerrechtlichen Entwicklungen, an die die Strukturwandelthese anknüpft, theoretisch erklären und dogmatisch erfassen lassen. Es weist nach, dass die Regeln des Völkerrechts in normativer Hinsicht auf völkerrechtlichen Grundprinzipien aufbauen, zeigt, dass der Bestand dieser Prinzipien wächst und analysiert, inwieweit das Aufkommen neuer Völkerrechtsprinzipien das Verständnis bestehender Völkerrechtsregeln beeinflusst. Ausgehend hiervon plädiert das Werk dafür, die Erscheinungen des völkerrechtlichen Strukturwandels als Konsequenz von Veränderungen im Bestand völkerrechtlicher Grundprinzipien zu verstehen. An Fallstudien aus unterschiedlichen Teilbereichen des Völkerrechts wird die Theorie abschließend erprobt.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews