Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Sucht und Männlichkeiten: Entwicklungen in Theorie und Praxis der Suchtarbeit (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
200
Format
Paperback
ISBN13
9783531148496
Edition No.
2006th

Sucht und Männlichkeiten: Entwicklungen in Theorie und Praxis der Suchtarbeit (in German)

Jacob Jutta,Stöver Heino (Author) · Vs Verlag Für Sozialwissenschaften · Paperback

Sucht und Männlichkeiten: Entwicklungen in Theorie und Praxis der Suchtarbeit (in German) - Jacob Jutta,Stöver Heino

New Book

£ 57.84

£ 64.27

You save: £ 6.43

10% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Thursday, June 20 and Friday, June 21.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Sucht und Männlichkeiten: Entwicklungen in Theorie und Praxis der Suchtarbeit (in German)"

Noch deutlicher wird diese Funktionalität in einem anderen Gedicht des Zyklus, in dem die aggressive Seite des Alkoholexzesses gewisserma en zur Schuldabwehr benutzt wird. In dem Gedicht "Der Wein des Mörders" hei t es: "Mein Weib ist tot, jetzt bin ich frei! Nun kann ich mich nach Herzenslust besaufen. (...) Im Namen der zärtlichen Schwüre, die uns unauflöslich binden, und um uns wieder zu versöhnen wie einst, als wir im holden Rausche schwelgten (...) - Nun endlich bin ich frei und einsam! Heut abend will ich stockbesoffen sein; dann, ohne Furcht und ohne Reue, will ich mich auf die Erde strecken (...). " Es gilt heute als fachlich unumstritten, dass Suchterkrankungen bei Frauen und Männern viele Unterschiede in den Ursachen, der Ausprägung und den Verläufen aufweisen. So sind zum Beispiel zwei Drittel der von illegalen Drogen und Al- hol Abhängigen in Deutschland Männer, bei der Medikamentenabhängigkeit stellt sich dieses Verhältnis genau umgekehrt dar: Zwei von drei Betroffenen sind Fr- en. Auch der gesellschaftliche Umgang mit suchtkranken Frauen und Männern ist verschieden. Dies macht unterschiedliche Beratungs- und Behandlungsansätze notwendig. Während sich eine geschlechterdifferenzierte Versorgung vor allem von suchtkranken Frauen bereits bewährt hat, jedoch noch nicht dem Bedarf an- messen vorhanden ist, besteht in der geschlechtsspezifischen Beratung und - handlung von Jungen und Mädchen mit Drogen- und Suchtproblemen ein noch grö erer Entwicklungsrückstand. Auch die individuellen Suchtverläufe weisen in der Regel geschlechtsspezifische Besonderheiten auf. Frauen gehen meist unauffälliger mit ihrem Suchtmittelmi- brauch bzw. ihrer Abhängigkeit um als Männer.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews