Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Umdenken in der Abfallwirtschaft: Vermeiden, Verwerten, Beseitigen (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
221
Format
Paperback
ISBN13
9783540518396
Edition No.
2

Umdenken in der Abfallwirtschaft: Vermeiden, Verwerten, Beseitigen (in German)

Malte Faber; Gunter Stephan; Peter Michaelis (Author) · Springer · Paperback

Umdenken in der Abfallwirtschaft: Vermeiden, Verwerten, Beseitigen (in German) - Malte Faber; Gunter Stephan; Peter Michaelis

New Book

£ 60.42

£ 67.13

You save: £ 6.71

10% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 18 and Wednesday, June 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Umdenken in der Abfallwirtschaft: Vermeiden, Verwerten, Beseitigen (in German)"

Jedes Jahr verursacht unsere bisherige Produktions- und Verbrauchsweise gro e Mengen an Hausmüll. An Industrieabfall, Bauschutt und Bodenaushub kommt noch die zehnfache Abfallmenge hinzu. Weit über die Hälfte dieser Mengen werden bisher deponiert. Sowohl aus geologischen als auch aus politischen Gründen ist das noch verfügbare Volumen der bundesdeutschen Deponien begrenzt und reicht nur noch wenige Jahre aus. Ein Umdenken in der Abfallwirtschaft ist daher erforderlich: Abfälle müssen in gro en Mengen vermieden oder wieder verwertet werden. Dazu ist es notwendig, da Produktions- und Verbrauchsweise sich ändern. Ziel des Buches ist es zu zeigen, wie das durch die Erhebung einer Abgabe auf zu deponierende Abfälle bewirkt werden kann und welche wirtschaftlichen Auswirkungen zu erwarten sind. Anhand von Szenarien und Fallstudien werden die durch eine Abfallabgabe ausgelösten Anpassungsprozesse erläutert, umweltpolititische Rahmenbedingungen und Schwierigkeiten der Durchsetzung werden diskutiert. Die erste Auflage wurde gründlich redaktionell überarbeitet und an einigen Stellen ergänzt. Insbesondere wurde ein zusätzliches Kapitel über umweltpolitische Handlungsprinzipien angefügt, in dem die Autoren ihre Erfahrungen zusammenfassen, die sie seit Erscheinen der ersten Auflage in Diskussionen mit Vertretern von Politik, Behörden, Verbänden, Industrie und Wissenschaft gewonnen haben.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews