Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Verbale und nichtverbale Kommunikation bei deutsch-indischer Jugend sowie interkulturelle Verständigung (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
140
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.8 cm
Weight
0.19 kg.
ISBN13
9783346075017

Verbale und nichtverbale Kommunikation bei deutsch-indischer Jugend sowie interkulturelle Verständigung (in German)

Jyoti Sharma (Author) · Grin Verlag · Paperback

Verbale und nichtverbale Kommunikation bei deutsch-indischer Jugend sowie interkulturelle Verständigung (in German) - Sharma, Jyoti

New Book

£ 73.84

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, August 09 and Wednesday, August 21.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Verbale und nichtverbale Kommunikation bei deutsch-indischer Jugend sowie interkulturelle Verständigung (in German)"

Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: A, Jawaharlal Nehru University, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen unterschiedlicher Sprachen und Kulturen kommunizieren verbal und nichtverbal gleichzeitig. Ich möchte in dieser Arbeit die interkulturelle Kommunikation zwischen den Deutschen und Indern analysieren. Bei einer Discourse- bzw. Gesprächsanalyse findet man, dass man zwischen den Kommunikanten neben sprachlichen Äu erungen auch nichtverbale Elemente (z.B. Gestik, Mimik, Körperhaltung usw.) beobachten kann. Man redet mit dem ganzen Körper. Wo die verbale Kommunikation auf Zeichen beruht, sind die nichtverbalen Signale kulturgebunden. Das hei t, die Bedeutung von vielen nonverbalen Signalen ist nicht generell festgelegt, sondern variiert immer je nach Kultur und Kontext, Situation, Person, Beziehung, Zeitpunkt, Ort, Geschlecht, Alter und sozialen Status. Eine sprachlich korrekte Äu erung kann auch zu Missverständnissen führen, wenn der Kulturkontext oder die nichtverbalen Signale nicht genau betrachtet werden. Für eine effektive interkulturelle Kommunikation ist deshalb die Analyse vom nichtverbalen Verhalten unerlässlich, da die nichtverbalen Komponenten zur zwischenmenschlichen Verständigung führen. Diese Arbeit richtet sich in erster Linie nach der interkulturellen Kommunikation auf indischer sowie auf deutscher Ebene. Dabei will ich die besonderen Unterschiede der beiden Kulturen, vor allem in Bezug auf Körpersprache und die daraus entstehenden möglichen Missverständnisse hervorheben. Diese werde ich weiterhin zur interkulturellen Verständigung didaktisieren. Ich habe besonders die Jugendlichen als eine Kategorie ausgewählt, da sie heutzutage ihre eigene Teilkultur besitzen. Sie haben ihre eigenen Formen des Umgangs und des Vergnügens und sie verfügen über ihre eigene Mode, Musik und auch die Körpersprache, die ich analysieren möchte. Auf theoretischer Ebene werden die Pragmalinguistik un

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews