Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Welche Natur? Und Welche Literatur? Traditionen, Wandlungen und Perspektiven des Nature Writing (Ecocriticism. Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaftliche Perspektiven, 1) (German Edition) [Soft Cover ] (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783662677988

Welche Natur? Und Welche Literatur? Traditionen, Wandlungen und Perspektiven des Nature Writing (Ecocriticism. Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaftliche Perspektiven, 1) (German Edition) [Soft Cover ] (in German)

Van Hoorn Tanja,Fischer Ludwig (Author) · J B Metzler · Paperback

Welche Natur? Und Welche Literatur? Traditionen, Wandlungen und Perspektiven des Nature Writing (Ecocriticism. Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaftliche Perspektiven, 1) (German Edition) [Soft Cover ] (in German) - Van Hoorn Tanja,Fischer Ludwig

Physical Book

£ 85.95

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 18 and Thursday, July 04.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Welche Natur? Und Welche Literatur? Traditionen, Wandlungen und Perspektiven des Nature Writing (Ecocriticism. Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaftliche Perspektiven, 1) (German Edition) [Soft Cover ] (in German)"

Mit diesem Band gewinnt die deutschsprachige Forschung transdisziplinär Anschluss an die internationalen Nature Writing-Diskussionen. Der Sammelband sondiert das Feld des Nature Writing hinsichtlich der Frage, welche Natur dabei in den unterschiedlichen historisch-kulturellen Konstellationen in jeweils welcher spezifischen literarischen Textur zur Darstellung kommt. Programmatisch-konzeptionell stehen damit nicht zuletzt die (möglicherweise verdeckt normativen) Naturvorstellungen des klassischen und rezenten Nature Writing zur Diskussion. Dies wird in exemplarischen Lektüren untersucht, etwa, indem die Kategorien einer >unberührtenWildenRewilding - problematisiert oder aber die ästhetisch geformte Darstellung zivilisatorisch veränderter, sei es anthropogen zerstörter, sei es gärtnerischer gestalteter Natur analysiert wird. Präsentiert werden Beiträge aus amerikanistischer, germanistischer, philosophischer und biologiegeschichtlicher Perspektive zu prominenten Vertreter*innen des englischsprachigen Nature Writing (Henry David Thoreau, Val Plumwood u.a.) ebenso wie zu indigenem Natur-Wissen (Robin Wall Kimmerer) und zu Werken deutschsprachiger naturaffiner Autor*innen der Tradition (Adalbert von Chamisso) und Gegenwart (z.B. Ulrike Draesner, Esther Kinsky und W.G. Sebald). Die Untersuchungen ästhetischer Natur-Darstellungsverfahren erfolgen in close readings sowie im Horizont von politischer Ökologie, New Materialism, Ecocriticism, den seit geraumer Zeit gerade in England geführten Diskussionen zu Möglichkeiten und Grenzen eines New Nature Writing und den jüngsten Bestrebungen, die verschüttete Linie eines deutschsprachigen Nature Writing zu rekonstruieren.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews