Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Buergerpflicht: Eine erzaehltheoretische Analyse und Interpretation (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
370
Format
Paperback
Dimensions
22.9 x 15.2 x 2.0 cm
Weight
0.49 kg.
ISBN13
9783039112302

Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Buergerpflicht: Eine erzaehltheoretische Analyse und Interpretation (in German)

Caroline Hobi (Author) · Peter Lang Group Ag, International Academic P · Paperback

Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Buergerpflicht: Eine erzaehltheoretische Analyse und Interpretation (in German) - Tarot, Rolf ; Hobi, Caroline

New Book

£ 169.93

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, August 09 and Wednesday, August 21.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Buergerpflicht: Eine erzaehltheoretische Analyse und Interpretation (in German)"

Der Romancier Willibald Alexis (1798-1871) ist mit seinem literarischen Werk, den so genannten vaterländischen Romanen, im deutschen Sprachraum weitgehend unbekannt. Obwohl er als Literaturkritiker und zeitkritischer Publizist bei seinen Zeitgenossen eine angesehene und gefragte Persönlichkeit war, gelang es ihm nicht, als Romancier zu demselben Ruhm zu gelangen. Während Jahrzehnten wurde ihm zum Vorwurf gemacht, sein Erzählstil sei abgehackt, chaotisch, die Romane seien langatmig, verwirrend und spannungslos. Doch gerade seine vaterländischen Romane haben den deutschen historischen Roman als Gattung hinsichtlich des Erzählstils und der Darstellungsweise massgeblich beeinflusst. Anhand des so genannten Zürcher Modells wird Alexis' Hauptwerk Ruhe ist die erste Bürgerpflicht (1852) systematisch analysiert. Folgende Fragen sind dabei zentral: Welche Formen an Mittelbarkeit enthält der Roman, welche fehlen? Welche Elemente erzeugen Unmittelbarkeit? Wie sieht die Innerlichkeit der Figuren aus? Ist sie dargestellt oder berichtet? Welche Figuren sind der Leserin und dem Leser weshalb näher? Durch eine erzähltheoretische Analyse und Interpretation, die zeigt, dass Alexis' Erzählweise keineswegs alt und verstaubt, sondern erfrischend modern ist, versucht diese Arbeit dem Text seinen rechtmässigen Platz im 19. Jahrhundert zu geben.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews