Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Zur Theorie der Sozialen Interaktionsmedien (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
259
Format
Paperback
ISBN13
9783531214931
Edition No.
1980th

Zur Theorie der Sozialen Interaktionsmedien (in German)

Parsons Talcott (Author) · Vs Verlag Für Sozialwissenschaften · Paperback

Zur Theorie der Sozialen Interaktionsmedien (in German) - Parsons Talcott

New Book

£ 42.42

£ 47.13

You save: £ 4.71

10% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 17 and Tuesday, June 18.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Zur Theorie der Sozialen Interaktionsmedien (in German)"

1. Vorbemerkung Dieser Band bildet den Anschlug an die vorangegangene Aufsatz- 1 Sammlung Talcott Parsons' zur Theorie sozialer Systeme . Wahrend es sich bei dem friiheren Band urn einige der wichtigsten Beitrage Parsons' zur soziologischen Systemtheorie handelt, stellen die folgen- den vier Aufsatze den theoretisch originarsten und bedeutsamsten Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Theoriebildung iiberhaupt dar, den Parsons in den letzten fiinfzehn J ahren entwickelt hat? Worum handelt es sich bei diesen "sozialen Interaktions-Me- dien"? Auf den ersten Blick geht es urn die Analyse der Phanomene "Geld", "Macht", "Einflug" und "Wertbindung". Diese Phanomene - vor allem Geld und Macht - bilden jedoch nur die auffalligsten Elemente einer ganzen Klasse von sozialen Mechanismen, die die Interaktion von Menschen in der Gesellschaft steuern. In der Analyse dieser sozialen Steuerungsmechanismen - der sozialen Interaktions- Medien - geht es Parsons also nicht nur urn die Behandlung der genannten Phanomene, sondern urn den paradigmatischen Aufbau eines Theorieschemas fiir derartige Mechanismen iiberhaupt. Auf den ersten Blick konnte es scheinen, als habe Parsons damit seinen bisherigen Arbeitsbereich - die Theorie der Sozialsystem- verlassen und sich einem neuen Feld zugewandt, namlich der Theorie der sozialen Interaktion. Tatsachlich kann aber von einer Verlage- rung des Arbeitsinteresses Parsons' gar keine Rede sein. Nach wie vor geht es ihm darum, die Theorie der Sozialsysteme so zu vervoll- kommnen, dag sie eine umfassende und brauchbare Theorie aller sozialen Phanomene wird. Bei diesem Vorhaben lassen sich drei Hauptphasen unterscheiden. 7 1.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews